Tools für SEO / KI

SEO Plugins

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen KI-Tools vor, die wir getestet haben und/oder von denen wir denken, dass sie sinnvoll sind:

Zunächst möchten wir mit drei wichtigen Tools – eher Plugins – für das CMS „WordPress“ beginnen:

Yoast SEO:

Der Klassiker unter den WordPress-SEO-Plugins

Yoast SEO gehört zu den meistgenutzten SEO-Plugins für WordPress und ist besonders bei Einsteigern beliebt. Es unterstützt Website-Betreiber dabei, Inhalte gezielt für Suchmaschinen zu optimieren – direkt beim Schreiben von Beiträgen oder Seiten. Dank der integrierten Ampel-Bewertung erhält man sofort Feedback zur Lesbarkeit sowie zur Keyword-Optimierung. Darüber hinaus lassen sich Titel und Meta-Beschreibungen bequem anpassen, XML-Sitemaps automatisch erstellen und strukturierte Daten hinterlegen.

Vorteile:

  • Intuitive Benutzeroberfläche – ideal für Anfänger
  • Echtzeit-Analyse von Keywords und Lesbarkeit
  • Automatische Erstellung von XML-Sitemaps
  • Integration von Breadcrumbs und Social Media-Metadaten
  • Regelmäßige Updates und große Community

Nachteile:

  • Viele fortgeschrittene Funktionen nur in der kostenpflichtigen Premium-Version
  • Eingeschränkte Kontrolle über einige technische Aspekte
  • Kann bei komplexeren Websites Performance-Probleme verursachen

Fazit: Yoast SEO ist eine solide Wahl für alle, die ohne viel technisches Vorwissen grundlegende OnPage-Optimierungen umsetzen möchten. Für größere oder professionell betreute Websites könnte jedoch ein Plugin mit mehr Flexibilität wie Rank Math sinnvoller sein.

Rank Math:

Das leistungsstarke SEO-Plugin mit Profi-Funktionen

Rank Math hat sich in kurzer Zeit als starke Alternative zu etablierten Plugins wie Yoast SEO etabliert – und bietet bereits in der kostenlosen Version eine beeindruckende Funktionsvielfalt. Es richtet sich sowohl an SEO-Einsteiger als auch an Fortgeschrittene, die mehr Kontrolle über technische Details wünschen. Mit Features wie integriertem Schema-Markup, automatischen Weiterleitungen, einem 404-Monitor und der Anbindung an Google Search Console hebt sich Rank Math deutlich von der Konkurrenz ab.

Vorteile:

  • Sehr umfangreiche Funktionen bereits in der Gratis-Version
  • Einfache Einrichtung mit Assistent und intuitive Benutzerführung
  • Unterstützung für mehrere Fokus-Keywords pro Beitrag
  • Integriertes Schema-Markup (Rich Snippets) und 404-Monitoring
  • Nahtlose Integration mit Google Search Console und Google Analytics

Nachteile:

  • Etwas komplexer in der Bedienung – besonders für Anfänger
  • Viele Optionen können bei falscher Anwendung zu SEO-Fehlern führen
  • Community und Support noch nicht so etabliert wie bei Yoast

Fazit: Wer mehr aus seiner SEO herausholen will und bereit ist, sich etwas tiefer einzuarbeiten, findet in Rank Math ein extrem leistungsfähiges und zukunftssicheres Tool. Besonders für Agenturen, SEO-Profis oder wachsende Webseiten ist es eine klare Empfehlung.

AIOSEO:

Der bewährte Allrounder für WordPress-SEO

All in One SEO (AIOSEO) ist eines der ältesten SEO-Plugins für WordPress und bietet eine zuverlässige Komplettlösung für Einsteiger und Fortgeschrittene. Die Oberfläche ist übersichtlich gestaltet und bietet einen modularen Aufbau, mit dem sich Funktionen nach Bedarf aktivieren lassen. Besonders hilfreich ist der Setup-Assistent, der auch weniger technikaffinen Nutzern einen schnellen Start ermöglicht. AIOSEO deckt alle grundlegenden SEO-Anforderungen ab – von Meta-Tags über XML-Sitemaps bis hin zur WooCommerce-Optimierung.

Vorteile:

  • Benutzerfreundlicher Setup-Assistent und aufgeräumte Oberfläche
  • Integration strukturierter Daten (Schema.org)
  • Unterstützung für lokale SEO und WooCommerce
  • Automatische Generierung von Sitemaps und Robots.txt
  • Gute Performance und regelmäßige Updates

Nachteile:

  • Viele wichtige Funktionen wie Redirect-Manager oder Link-Assistent nur in der Pro-Version
  • Teilweise aggressives Upselling innerhalb des Dashboards
  • Geringerer Funktionsumfang in der kostenlosen Variante im Vergleich zu Rank Math

Fazit: AIOSEO ist ideal für alle, die eine bewährte, stabile Lösung suchen und keine überladenen Menüs mögen. Wer jedoch auf ein Maximum an Kontrolle oder erweiterten Features Wert legt, könnte bei Rank Math oder SEOPress besser aufgehoben sein.

Dies ist nur eine Auswahl von Plugins, die für die Suchmaschinenoptimierung unter WordPress sinnvoll sind.

Nach oben scrollen